Benötigte Utensilien
- Messer
- Schere
- Zange
- Gartenschere
- Sprühkleber
- Schnur
- drei Steckdrähte
- Maschendraht 50×15 cm
- STYLIT Filzwolle «Lunte»
- Blumen im «Diversity» Stil:
Allium, 1x Lilie, Nelken, Nadelkisssen Anthurien, Gloriosa
Materialien und Farben
VI15 Lavendel
Frisches Grün der Blumen
Die STYLIT Filzwolle «Lunte» in Lavendel bringt frische Farben in dein Blumenstraußdesign und hebt es auf ein neues Level. Mit einer lebhaften Mischung aus Schafwollfilz und bunten Blumen schafft diese Komposition eine einladende und dynamische Ausstrahlung. Lass dich von der Farbenpracht und der kreativen Kombination inspirieren, um ein florales Meisterwerk zu gestalten, das garantiert alle Blicke auf sich zieht.
Schritt für Schritt
Schritt 1:
Draht formen und befestigen
Forme zu aller erst den Maschendraht zu einem Ring und befestige ihn dann, indem du an beiden Enden die überstehenden Drähte ineinander hakst.
Schritt 2:
Steckdrähte befestigen
Platziere nun die drei Steckdrähte ca. in einem Dreieck im Ringe. Befestigt werden diese, indem du sie im Maschendraht verhakst. Biege anschließend die drei Drähte in die Mitte und fasse sie wie Stängel zusammen.
Schritt 3:
Filzwolle zurechtschneiden
Reiße die Filzwolle in mehrere etwa 50 cm lange Stücke. Teile jedes Stück in der Mitte, um kleinere Portionen zu erhalten. Diese Schritte bereiten die Filzwolle optimal vor, um sie später für die Gestaltung oder das Fixieren von Blumenarrangements zu verwenden. Achte darauf, dass die Stücke gleichmäßig gerissen sind, um eine gleichmäßige Verarbeitung zu gewährleisten.
Schritt 4:
Filzwolle einweben
Um die Filzwolle einzuweben, musst du durch jedes der Draht-Quadrate eine kleine Schlaufe der Wolle ziehen. Wiederhohle das, bis kein freies Quadrat mehr zu sehen ist.
Schritt 5:
Werkstück besprühen
Um jetzt den optimalen Halt zu gewährleisten, besprühe deine Kreation mit einem Sprühkleber und lasse diesen gut trocknen.
Schritt 6:
Wollgerüst mit Blumen befüllen
Befülle abschließen die Filzmanschette mit ausgewählten Blumen, passend zum «Diversity» Trend. Die Designerin Anja Ersing verwendet hierbei farbintensive Blumen, beispielsweise in Flieder-Lila-Tönen.
Fertig!
Designerin
Anja Ersing ist Floristin aus Leidenschaft. Individualität, Qualität und viel Liebe zum Detail beschreiben die Arbeit der Ludwigsburger Floristenmeisterin wohl am Besten.
Seit 2006 ist Anja als Floristin tätig, gestaltet Blumenausstellungen und Showrooms und spricht auf diversen Fachveranstaltungen. Wir sind immer wieder hellauf begeistert Anja unseren Filze und Kordeln Leben einhaucht und damit liebevolle und unverfälschte Werkstücke erschafft.