Trendwelt «Roots»
Der ROOTS-Trend betont eine tiefe Verbundenheit mit der Natur und zeichnet sich durch eine kräftige Farbpalette aus, die erdige und sandige Töne umfasst, ergänzt durch steingraue Akzentfarben und verschiedene Schattierungen von Blau.
Im Design stehen raue Texturen und natürliche Materialien im Vordergrund. Der Trend bevorzugt einen minimalistischen Ansatz, der die grundlegenden Elemente der Erde hervorhebt und so eine authentische und unverfälschte Ästhetik schafft. Die Materialien sind oft unbehandelt oder nur leicht bearbeitet, um ihre natürliche Beschaffenheit zu bewahren. Das Design ist darauf ausgerichtet, eine Atmosphäre von Bodenständigkeit und Ruhe zu erzeugen, die die Essenz der Natur einfängt und in den Alltag integriert.
Der ROOTS-Trend bietet eine Möglichkeit, sich auf das Wesentliche zu besinnen und eine harmonische Verbindung zwischen Mensch und Natur zu pflegen.
Materialien und Blumen
Der ROOTS-Trend bildet die Grundlage für eine natürliche Outdoor-Hochzeitsdekoration, die Traubogen, Stuhlverkleidung, einen kleinen Ansteckstrauß und einen Brautstrauß umfasst und durch sorgfältig ausgewählte Materialien und Blumen ergänzt wird.
Für die Dekoration wurden Produkte aus der ROOTS-Trendbox verwendet, darunter die Wollkordel «RAW» , das Filzband «Organic» und den Schafwollfilz «Ultima». Diese Materialien verleihen dem Gesamtbild eine erdige und rustikale Note. Wickeldraht von The Wire Man ermöglicht flexible Gestaltungsmöglichkeiten, während Steckschaum von OASIS für eine stabile und kreative Blumengestaltung sorgt.
Die Blumen von Barendsen umfassen elegante Sorten wie die Skabiose, die mit ihren zarten, weißen Blüten Struktur und Leichtigkeit bringt. Der Eukalyptus fügt eine silbrige Frische und beruhigende Duftnote hinzu. Lisianthus sorgt mit seinen edlen, weißen Blüten für eine feine und elegante Ausstrahlung. Phlebodium bringt tropische Blätter für eine exotische Note, während die Lilie Roselily Dejima mit ihrer opulenten, mehrblütigen Erscheinung das Arrangement vollendet und besondere Raffinesse verleiht.
Insgesamt ergibt sich eine Hochzeitsdekoration, die die natürliche Schönheit der Erde aufgreift und eine harmonische, leichte Atmosphäre schafft.
Umsetzung des Themas
Michaela hat den ROOTS-Trend eindrucksvoll in die Dekoration ihrer natürlichen Outdoor-Hochzeit umgesetzt. Mit einem klaren Fokus auf Natürlichkeit und Erdverbundenheit hat sie eine Atmosphäre geschaffen, die sowohl rustikal als auch elegant wirkt.
Für den Traubogen hat Michaela sorgfältig die ausgewählten Materialien und Blumen arrangiert, um eine harmonische und einladende Kulisse zu schaffen. Die Wollkordel «RAW» , das Filzband «Organic» und der Schafwollfilz «Ultima» wurden kunstvoll in die Gestaltung integriert, um dem Traubogen eine authentische, erdige Note zu verleihen. Der Blumenstrauß und Stuhlverkleidungen sind ebenfalls im Einklang mit dem ROOTS-Trend gestaltet, wobei die Elemente geschickt miteinander kombiniert wurden, um ein stimmiges Gesamtbild zu erzeugen.
Die Blumen wurden mit großer Sorgfalt platziert, um sowohl die Ästhetik als auch die natürliche Schönheit hervorzuheben. Michaela hat die eleganten Sorten wie Skabiose, Eukalyptus, Lisianthus, Phlebodium und Lilie Roselily perfekt arrangiert, um eine lebendige und doch subtile Farbpalette zu kreieren. Jede Blume und jedes Detail wurde so ausgewählt und positioniert, dass es die rustikale Eleganz des Trends unterstreicht.
Designerin
Michela Waldl, bekannt als „Blumenparadies Michaela“ auf sozialen Medien, verzaubert Tausende Follower mit ihrer Liebe zur Natur und kreativen DIY-Ideen. Ihre floralen Kunstwerke, inspiriert von der Schönheit der Natur, berühren Herzen und inspirieren ihre stetig wachsende Community. Michela versteht es, einfache, nachmachbare Ideen zu teilen, die die Freude und Verbundenheit zur Natur in jedes Zuhause bringen.
Bildnachweis: Jörg Manegold