Der erdige Rebelle:
Floristik- und Designtrend ROOTS
Die ROOTS-Welt spricht Menschen mit starkem Naturbezug an. Für 2024 steht der Trend für Auflehnung gegen Unkontrollierbares und aktive Gestaltung. Erdige Grundfarben, begleitet von steingrauen Akzenten, vermitteln Stärke und Vision. Der Fokus liegt auf offensivem Blau und natürlichen Sand- und Steinfarben. Zurück zu den Wurzeln der Erde.
Der ROOTS-Trend
ROOTS spricht Menschen an, die ein starkes Band zur Natur haben, die sich inspirieren lassen und bestrebt sind, nicht nur im Einklang mit der Natur zu leben, sondern Mutter Erde auch vollauf zu respektieren.
ROOTS greift den Wunsch der Menschen auf, sich gegen Dinge aufzulehnen, die sich ihrer individuellen Kontrolle entziehen. ROOTS fordert sie auf, kreativ und aktiv mitzugestalten. Dieser Trend bringt ein gewisses Selbstbewusstsein zum Ausdruck, das sich in der Farbpalette, den Texturen und Formen der Designs widerspiegelt.
Neben Blau finden wir als Farbtöne vor allem die echten Farben der Erdkruste – nicht aber das Grün von Bäumen oder Pflanzen. In 2024 ist ROOTS kein Thema, das mit Urban Jungle und grünen Akzenten auftrumpfen will, sondern es geht zurück zu den Wurzeln der Erde: Sand- und Steinfarben. Kombiniert man lediglich die Hauptfarben dieser Palette, wird der erdige Charakter sofort deutlich.
Raue Texturen, Grautöne und grundlegende Produkte in Blau- und Sandtönen machen den Unterschied für Designs aus, die naturverbundene Menschen ansprechen. Diese Trendkollektion macht die Rückkehr zu den Wurzeln einfach und mühelos.
Die Stars des ROOTS-Trends
RAW-Filze und Kordeln
Die natürlichen Farben des ROOTS-Trends finden sich in der RAW-Kollektion wieder. Regional, authentisch, natürlich: Die Eigenschaften der RAW-Produkte gehen Hand in Hand mit Konzept und Botschaft des Trends: „Sei ein Rebelle, durch die Rückkehr zu den Wurzeln und demonstriere dies durch deine ganz persönliche Neuinterpretation“.
Rücke RAW-Kordeln ins Zentrum. Ihr sichtbarer Jute-Kern zeigt die wahre und authentische Natur des Produkts in seiner reinsten Form. Jede Farbe der Kollektion erzählt von der Vielfalt des Materiales in seiner Rohform.
Die ausgesprochen ästhetischen RAW-Kordeln zeigen eine tiefe Verwurzelung in Authentizität und Natur. Die gleiche ursprüngliche Innovation findet sich in den weiteren RAW-Produkten, die ebenso in dieser grundlegenden, rohen Farbpalette ihren Ursprung haben.
Werkstücke zum Trend
Unsere kreativen Designer und Floristen haben moderne Blumensträuße, faszinierende Pflanzenkreationen und inspirierende Dekorations-Werkstücke erschaffen, um zu zeigen, welche Möglichkeiten in den «ROOTS» Trendboxen stecken. Hier zeigen wir euch ein paar Umsetzungsideen zu diesem Trend.
Moodboards zum Trend
Die starken Farben: ROOTS Farbpalette 1
Die kräftige Version von ROOTS zeichnet sich durch eine hohe Farbsättigung der Hauptfarben aus und konzentriert sich auf Produkte mit körnigen und rauen Texturen.
Dominante, kräftige Farben stehen im Mittelpunkt und die Übergänge zwischen den Farbelementen sind auffällig und energisch. Zu den erdigen Tönen gesellt sich ein Orangeton, der einen spannenden Kontrast zu dem kräftigen Blau bildet.
Die gesamte Farbpalette spricht Menschen an, die die lebendige Ausrichtung des Trends bevorzugen.
Die zarten Farben: ROOTS Farbpalette 2
Die pastellfarbene Version von ROOTS reduziert die Farbsättigung der Hauptfarbpalette und konzentriert sich auf Produkte, die eine etwas weichere Textur aufweisen, wobei dennoch das trendtypische Element der Rauheit erhalten bleibt.
Feinere Kordeln sind vorherrschend und die Farbübergänge zwischen den Elementen sind diskreter. Das kontrastierende Element Orange/Blau wird abgeschwächt und die Gesamtpalette bewegt sich in Richtung eines nahtloseren Übergangs zwischen den Farbtönen, um jene anzusprechen, die einen weicheren Ansatz des Trends bevorzugen.
Die Kernwerte von ROOTS sind nach wie vor präsent und die Star-Kollektion RAW bietet – wie die Natur – für diese zweite Farbpalette vielfältige Möglichkeiten.