Farben und Materialien


Die Kernaussage im SENSE Trend wird beibehalten und die pastellfarbene Farbpalette zeigt einen sehr diskreten Übergang zu einer neuen Kombination, bei der seidige Töne und silbrige Akzente im Mittelpunkt stehen. Erhalten bleibt die Gesamtstimmung von Eleganz und Raffinesse in einer neuen Produktkombination, die auf den ersten Blick völlig anders scheint.
Das Filzband «Organic» in Weiß verleiht durch seine sanfte Textur jedem Werkstück eine zeitlose Eleganz. Es fügt sich harmonisch in Dekorationen ein und sorgt für eine stilvolle Ausstrahlung. Ergänzt wird es durch die Kordel mit Draht «Dochtfaden Glimmer» in Weiß, die mit ihrem Drahtkern Flexibilität und Stabilität bietet. Diese Kordel ermöglicht präzise Biegungen und dekorative Akzente, wodurch beide Materialien zusammen eine elegante Lösung für vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bieten.
Die Clematis Amazing Oslo bringt mit ihren eleganten, sanften Blüten eine romantische Raffinesse in das Arrangement. Die Oxypetalum Tanioka Pure Blue setzt mit ihrem intensiven Blau lebendige, frische Akzente. Ergänzt wird das Ensemble durch die Nigella Da Deep Sea Blue per Tak und der Delphinium Elatum Delphins Power, die weitere faszinierende Farbnuancen hinzufügen. Gemeinsam schaffen diese Blumen eine stilvolle und romantische Komposition.
Schritt für Schritt
Schritt 1:
Draht vorbereiten
Im ersten Schritt umwickelst du zwei Stabdrähte gemeinsam mit einem dünnen schwarzen Klebeband. Diese umwickelten Drähte sind das Grundgerüst des Bouquets.




Schritt 2:
Draht in Form bringen
Forme den umwickelten Draht zu einem Ring. Dafür nutzt du eine Vase mit dem gewünschten Durchmesser als Vorlage. Indem du den Draht vorsichtig um die Vase biegst, erhältst du einen gleichmäßigen und stabilen Ring als Basis für dein Werkstück. Verknüpfe das Ende und den Anfang mit dem schwarzen Klebeband.
Schritt 3:
Draht mit dem Filzband ummanteln
Nun wird der Drahtring fest mit dem Filzband umwickelt. Wickele das Band gleichmäßig um den gesamten Ring, bis dieser vollständig bedeckt ist. Das Ende des Filzbands fixierst du schließlich mit einem Tupfer Heißkleber, um sicherzustellen, dass es gut hält und nicht verrutscht.




Schritt 4:
Holzherz vorbereiten
Als nächstes nimmst du die Holzherzen und bohrst unten an der Spitze ein kleines Loch hinein. Dieses Loch sollte den Durchmesser des Drahtes haben, damit die Herzen dann sicher und stabil auf dem Draht befestigt werden können.
Schritt 5:
Holzherz am Draht fixieren
Jetzt versiehst du die Drahtspitze mit einem Tupfer Heißkleber, bevor du den Draht in das gebohrte Loch des Holzherzens steckst. Dadurch wird das Herz sicher und stabil auf dem Draht befestigt.




Schritt 6:
Draht mit der Kordel umwickeln
Um den Stiel des Herzens zu verschönern, umwickelst du den Draht nun mit der Kordel. Achte darauf, die Kordel gleichmäßig und fest zu wickeln. Das Ende der Kordel fixierst du anschließend mit etwas Bouilloneffektdraht. Somit kannst du sicher gehen, dass sie die Kordel nicht vom Draht verabschiedet und runterrutscht.
Schritt 7:
Herzen am Drahtring befestigen
Befestige die Holzherzen am Drahtring mit Builloneffektdraht. Schneide ein Stück Draht ab und wickle es fest um den Drahtring, um eine stabile Basis zu schaffen. Achte darauf, dass sie sicher und gleichmäßig verteilt sind.




Schritt 8:
Drahtring zurechtrücken und fixieren
Jetzt wird der Ring an der gewünschten Stelle platziert. Um ihn endgültig zu fixieren, binde die Drahtenden der Herzen unten mit Builloneffektdraht fest.
Schritt 9:
Blumen anbringen
Nun sind die Blumen an der Reihe. Wähle die gewünschten Blumen aus und platziere sie nach Belieben am Ring. Befestige jede Blume mit etwas Draht, um sie sicher zu fixieren. Achte darauf, dass die Blumen gleichmäßig verteilt sind und der Ring dadurch ein harmonisches Gesamtbild erhält.


Designerin


Franka Roenhorst liebt es, sich kreativ herauszufordern, mit vielseitigen Materialien zu denen sie auch die STYLIT Produkte zählt. Auf diese Weise entstehen unter ihren Händen immer wieder neue, unerreichte Blumenarrangements.
Das Franka die Floristik meisterhaft beherrscht hat sie bereits mehrfach bewiesen: sei es durch diverse Wettbewerbsleistungen oder in ihrem Blumengeschäft in den Niederlanden, welches sie gemeinsam mit ihrem Partner führt.