Benötigte Utensilien
- Schere
- Seitenschneider
- Heißklebepistole
- Draht
- STYLIT Schafwollfilz «Franzi»
- Florale Deko wie Sedum, Lavendel und div. Gräser
Materialien und Farben
VI15 Lavendel
Frisches Pflanzengrün
Beige der Trockenblumen
Der STYLIT Schafwollfilz «Franzi » in Lavendel ergänzt jeden Türring perfekt. Seine sanfte Farbe und angenehme Textur verleihen dem Eingangsbereich eine elegante Note. Ob als Dekoration am Türgriff oder als Unterlage für einen Türkranz, dieser hochwertige Wollfilz fügt sich harmonisch in jedes Ambiente ein und sorgt für einen Hauch von Stil und Gemütlichkeit.
Die frischen Pflanzen in Kombination mit den Trockenblumen verleihen jedem Eingangsbereich einen einladenden Charme. Die lebendigen Grünpflanzen bringen Frische, während Trockenblumen eine zeitlose Eleganz ausstrahlen. Dieses Zusammenspiel schafft eine warme Atmosphäre und zieht die Blicke auf sich – perfekt für einen bleibenden Eindruck bei Besuchern und Bewohnern gleichermaßen.
Schritt für Schritt
Schritt 1:
Draht durch Filz stecken
Stecke den Draht vorsichtig durch den Filz. Achte darauf, dass du den Filz dabei nicht beschädigst. Ziehe den Draht durch, bis auf der linken Seite nur noch ein kurzes Stück des Drahtes sichtbar ist.
Schritt 2:
Draht durch den Filz weben
Schritt 3:
Drahtenden verbinden
Verbinde nun die Drahtenden miteinander. Achte darauf, dass du die Enden gleichmäßig und fest zusammendrehst, um eine stabile Verbindung zu schaffen.
Schritt 4:
Draht abschneiden
Schneide nun den überschüssigen Draht ab und verdecke den zusammengedrehten Teil mit dem Filz, sodass der Draht vollständig verdeckt und nicht mehr sichtbar ist.
Schritt 5:
Ring dekorieren
Trage nun den Heißkleber in kleinen Punkten auf den Filzring auf und platziere die getrockneten Blumen sorgfältig darauf. Beginne am besten in der Mitte und arbeite dich nach außen vor, um ein ausgewogenes Gesamtbild zu erzielen. Drücke die Blumen leicht an, damit sie festkleben. Achte darauf, dass der Kleber nicht an den Rändern herausquillt, und lasse alles gut trocknen, bevor du den Türring weiter bearbeitest oder aufhängst.
How-to Video
Designerin
Victoria Salomon absolvierte ihre Floristenausbildung in Halle/Saale und arbeitete anschließend bei namhaften Floristikfachgeschäften, bevor sie ihr eigenes Geschäft in Halle/Saale eröffnete.
Victoria Salomon hatte von 2008 bis 2010 als Deutsche Blumenfee die verantwortungsvolle Aufgabe, den Berufsstand der Floristik und des Gartenbaus auf öffentlichen Veranstaltungen und in den Medien zu repräsentieren. Und auch heute begeistert sie nach wie vor mit Ihren Kreationen.