Scroll Top

Florale Wanddeko im Himmelblau

Diese florale Wanddeko in Himmelblau verleiht jedem Raum eine sanfte, beruhigende Atmosphäre. Die kunstvoll arrangierten Blüten, ergänzt durch grüne Akzente, schaffen eine himmlische Eleganz und setzen stilvolle Akzente. Ideal für eine entspannende Umgebung, bringt diese Deko einen Hauch von himmlischem Flair und raffinierter Schönheit in dein Zuhause.

Farben und Materialien

farben-materialien-roots2

Die pastellfarbene Version von ROOTS reduziert die Farbsättigung der Hauptfarbpalette und konzentriert sich auf Produkte, die eine etwas weichere Textur aufweisen, wobei dennoch das trendtypische Element der Rauheit erhalten bleibt.

Für dieses Werkstück wurden die Wollkordel «Dochtfaden» in Blau und die Wollschnur «Smartfaden» in Weiß verwendet. Die Wollkordel sorgt für eine stilvolle und kräftige Akzentuierung, während die Wollschnur dezente, elegante Details hinzufügt. Diese Kombination aus Farben und Texturen verleiht dem Werkstück eine ausgewogene und raffinierte Note.

Die Echeveria lilacina bringt mit ihren zarten Lilatönen eine subtile Eleganz ein, während das Lilium orientalis kräftige, elegante Blüten fügt. Das Trockenmaterial ergänzt das Arrangement mit natürlicher Textur und langlebiger Schönheit. Zusammen schaffen diese Pflanzen eine harmonische und ansprechende Komposition.

Schritt für Schritt

Schritt 1:
Nägel am Brett befestigen

Für den ersten Schritt befestigst du Nägel schneckenförmig auf einem runden Brett. Platziere so viele Nägel am Brett, bis du in der zweiten Reihe auf der ungefähr selben Höhe wie der allererste Nagel bist. Diese Anordnung bildet unser Grundgerüst und dient als Basis für das weitere Design.

01-nägel-befesigen
02-wollkordel-spannen
Schritt 2:
Auf die Plätze, fertig, los!

Der nächste Schritt wird etwas knifflig: Du beginnst, die Wollkordel «Dochtfaden» zu spannen. Fixiere die Kordel am ersten Nagel und ziehe sie zu einem anderen Nagel, hier ist es der 11. Nagel. Danach spannst du die Kordel zurück zum zweiten Nagel. Anschließend führst du die Kordel vom zweiten Nagel zum Nagel, der direkt nach dem Nagel der ersten Runde folgt, hier ist es dann der 12. Nagel. Mach so weiter, bis du alle Nägel miteingebunden hast. Achte darauf, dass die Kordel straff und gleichmäßig verläuft, um ein harmonisches Muster zu erzeugen.

Schritt 3:
Weiter spannen

Im nächsten Schritt wiederholst du den Vorgang mit der Wollschnur «Smartfaden». Diesmal beginnst du ebenfalls am ersten Nagel und spannst die Schnur zu einem anderen Nagel. Doch anstatt beim 11. Nagel das erste Mal zu wenden, machst du den ersten Wendepunkt bereits früher, hier der 9. Achte darauf, dass die Schnur straff und gleichmäßig verläuft, um ein ansprechendes Muster zu schaffen.

03-Wollschnur-spannen
04-dekorieren-und-in-szene-setzen
Schritt 4:
Dekorieren und Fertig!

Im letzten Schritt dekorierst du das Werkstück mit Blumen und Trockenmaterial. Verteile die Blumen kunstvoll und achte darauf, dass sie harmonisch mit der Kordel und Schnur kombiniert werden. Füge das Trockenmaterial hinzu, um zusätzliche Textur und Farbe zu bringen. Diese abschließenden Details verleihen deinem Projekt eine stilvolle und persönliche Note.

Designer

Kriztián Kövér
Kriztián Kövér

Die Arbeiten des ungarischen Meisterfloristen Krisztián Kövér sind geprägt durch ein Gleichgewicht zwischen wilder Natur und anspruchsvollem Design. Er will mit seinen Arbeiten visuelle, florale Kompositionen schaffen, die Geschichten erzählen.

Dabei lässt er sich sowohl von den neuesten Trends als auch von seinem Geschmack leiten. Als STYLIT-Trenddesigner für den ursprünglichen ROOTS-Trend 2024 zeigt Krisztián in zahlreichen inspirierenden Werkstücken seine Interpretation des bodenständigen, naturverbundenen Trends.