Scroll Top

DIY Adventkalender gestalten und befüllen

Entdecke die kreative Welt von Klaus Wagener und lasse dich von seinem eleganten und festlichen Adventkalender inspirieren. Er vereint kunstvoll gestaltete Filztüten, dekorative Holzsterne, Tannenzweige und nummerierte Sterne in einem harmonischen Gesamtbild.

Materialien und Farben

Karminrot CO12

Braun-Beige
BR08 

Weiss WE04

Grün der Tannen

Verleihe deinem selbstgemachten Adventskalender eine festliche Note mit einer harmonischen Farb- und Materialauswahl. Die Kombination aus Karminrot, dem Grün der Tannen, warmem Braun-Beige und reinem Weiß sorgt für eine stimmungsvolle und elegante Adventszeit.

Die Adventskalender-Tüten aus hochwertigem Wollfilz präsentieren sich außen in lebhaftem Karminrot und innen in sanftem Weiß. Diese Farbgebung bringt Wärme und Eleganz in dein Adventsarrangement. Karminrot schafft kraftvolle Akzente, während das Weiß im Inneren für einen klaren, hellen Kontrast sorgt.

Sie sind kunstvoll an einem Gestell aus Ästen befestigt, die dem Kalender eine natürliche, rustikale Note verleihen. Das warme Braun-Beige der Äste harmoniert perfekt mit dem Rot der Filztaschen und bringt die erdige Schönheit des Materials zur Geltung. Ergänzend dazu verleihen dekorative Zweige mit Kiefernnadeln und kleine Äste dem Kalender eine frische Note und unterstreichen die Verbindung zur winterlichen Natur.

Diese geschmackvolle Kombination aus Farben und Materialien bringt nicht nur eine zeitlose Eleganz in deinen Adventskalender, sondern auch eine festliche Wärme, die deine Weihnachtszeit bereichern wird.

 

Schritt für Schritt

Schritt 1:
Filztüten kreieren

Schneide den Wollfilz zu Diamantformen. Falte diese zu Tüten und fixiere die Kanten mit Heißkleber. Verziere die Tüten mit grünen und weißen «Stylo Scatter» Wollschnipseln, die du quer verstreut an den Tüten befestigen kannst. 

Step 1
Step 2
Schritt 2:
Gestell bauen

Baue jetzt ein robustes Gestell, indem du mehrere Äste in Form eines „A“ anordnest. Verbinde die Äste mithilfe eines Akkuschraubers und Schrauben, um eine stabile Konstruktion zu schaffen. Mache viele Ebenen, damit du später alle Filztüten an ihnen befestigen kannst.

Schritt 3:
Filztüten befestigen

Befestige die Filztüten, indem du jeweils den oberen Teil einer Tüte um einen querliegenden Ast wickelst. Verwende anschließend einen Zahnstocher, um die Tüte sicher zu fixieren. Wiederhole diesen Vorgang für alle Filztüten, die du an dem Gestell anbringen möchtest. Du kannst auf jeder Ebene auch mehrere Tüten anbringen

Step 3
Step 4
Schritt 4:
Holzsterne anbinden

Binde ein Stück der Wollkordel «Dochtfaden» um eine Spitze jedes Holzsterns. Verwende die Schnur, um die Sterne als dekorative Elemente aufzuhängen. Wiederhole diesen Schritt für alle Holzsterne, um dem Adventskalender eine festliche und einheitliche Dekoration zu verleihen.

Schritt 5:
Tannenzweige anbringen

Wickle ein Stück der grünen Wollkordel «Dochtfaden Glimmer» um die Kiefernzweige. Die Kordel hält die Zweige zusammen und ermöglicht eine einfache Befestigung am Gestell. So integrierst du die Nadelzweige harmonisch und mit etwas Glitzer in die Dekoration.

Step 5
Step 7
Schritt 6:
"Kalender-Türen" basteln

Schreibe die Nummern 1-24 für den Adventskalender auf kleine Holzsterne . Befestige die 24 Sterne gut sichtbar an den Filztüten. Die Kombination aus Filztüten, Holzsternen und Nadelzweigen liefert ein harmonisches und festliches Aussehen.

Schritt 7:
Fertig!

So sollte der fertig gestalteter DIY-Adventskalender aussehen. Verleihe deiner Kreation noch den letzten Schliff, indem du einige Zapfen und lose Wollkordeln hinzufügst. Der Adventskalender ist jetzt bereit, die Adventszeit zu bereichern und Freude zu bringen. Und das Beste: Er kann Jahr für Jahr wiederverwendet werden.

DIY Adventkalender

Designer

Klaus Wagener
Klaus Wagener

Klaus Wageners Liebe zur Floristik entflammte früh – bereits seine Eltern besaßen zwei Blumenläden. Klaus ist Dozent, Prüfungsmeister, Fernsehflorist. Mit Zeitschriften und Büchern seines Verlags BLOOM’s begeistert er Profis und private Blumenliebhaber gleichermaßen.

Wir freuen uns, Klaus wiederholt als Begleiter und Trendberater bei uns an Bord zu haben und sind von seinen wolligen Kreationen immer wieder aufs Neue begeistert.

Datenschutzeinstellungen
Wenn du unsere Website besuchst, kann es sein, dass sie über deinen Browser Informationen von bestimmten Diensten speichert, normalerweise in Form von Cookies. Hier kannst du deine Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachte, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies deine Erfahrung auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.