Scroll Top

Step by Step Anleitung

Blumiger Altarteppich

Dieser kunstvoll gestaltete Altarteppich beeindruckt durch seine harmonische Farbpalette aus Weiß, Grün und Flieder. Mit einer raffinierten Wickeltechnik gefertigt, verbindet er traditionelle Handwerkskunst mit zeitgenössischem Design. Der Teppich symbolisiert Ruhe und Spiritualität und fügt sich perfekt in den sakralen Raum ein. Die sanften Farben und die sorgfältige Verarbeitung machen ihn zu einem eleganten Blickfang, der sowohl Ästhetik als auch Funktionalität vereint.

Benötigte Utensilien

farben-materialien-sense1

In der Farbpalette 2 des SENSE-Trends stehen Pastelltöne im Vordergrund. Die Verwendung von Fliedertönen, in Kombination mit sanftem Grün und Weiß, sowie die Beibehaltung von weichen Texturen bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für zeitlose und faszinierende Werkstücke.

Für ihr Design wählte Victoria die lavendelfarbene und grüne Kordel mit Draht «Rauris» sowie die Kordel mit Draht «Dochtfaden Glimmer» in Weiß. Diese Farben und Produkte zeichnen sich durch ihre ausgleichende Wirkung aus und vermögen es, kühle und warme Elemente harmonisch zu verbinden.

Durch die Kombination dieser Kordeln und Blumen in den Farben passend zu jenen von Sense 2 wird eine edle, beruhigende Atmosphäre geschaffen, die in jedem Raum besonders gut zur Geltung kommt.

Schritt für Schritt

Schritt 1:
Rebdraht in Form bringen

Für den Altarteppich brauchst du 4 mal 2 Meter lange Rebdrähte. Diese Rebdrahtstücke nimmst du dann jeweils doppelt.

01-rebdraht-formen
02-rebdraht-einfädeln
Schritt 2:
Rebdraht im Geflecht platzieren

Um den Altarteppich wickeln zu können, musst du zunächst die Rebdrahtstücke fixieren. Dafür nimmst du die Kordeln und drehst sie ein wenig ein. Dann fädelst du die Rebdrähte durch, sodass je eine Seite pro Rebdraht unten ist und die andere Seite oben ist. Mache dies mit allen 4 Stücken.

Schritt 3:
Wickeln, wickeln, wickeln

Jetzt bist du beim Hauptteil angekommen. Der Teppich wird gefertigt, indem du die Kordeln immer weiter drehst und dabei bei den Rebdrähten immer fixiert werden. Zum Fixieren drehe den Draht mehrmals ein.

03-nähen
04-zurechtrücken
Schritt 4:
Teppich zurechtformen

Im vorletzten Schritt wird der Altarteppich sorgfältig zurechtgeformt. Die Drahtreste an den Enden werden präzise abgeschnitten und die überstehenden Teile behutsam hinein gebogen. Dadurch erhält der Teppich sein finales, sauberes Aussehen und ist bereit für den Einsatz.

Schritt 5:
Dekorieren

Abschließend kannst ud den Teppich mit zarten Blumen dekorieren, um ihm eine zusätzliche, elegante Note zu verleihen. So erstrahlt der Teppich in seiner vollendeten Form und wird zum stilvollen Highlight.

05-dekorieren

Designerin

Victoria Salomon
Victoria Salomon

Victoria Salomon absolvierte ihre Floristenausbildung in Halle/Saale und arbeitete anschließend bei namhaften Floristikfachgeschäften, bevor sie ihr eigenes Geschäft in Halle/Saale eröffnete.

Victoria Salomon hatte von 2008 bis 2010 als Deutsche Blumenfee die verantwortungsvolle Aufgabe, den Berufsstand der Floristik und des Gartenbaus auf öffentlichen Veranstaltungen und in den Medien zu repräsentieren. Und auch heute begeistert sie nach wie vor mit Ihren Kreationen.

Datenschutzeinstellungen
Wenn du unsere Website besuchst, kann es sein, dass sie über deinen Browser Informationen von bestimmten Diensten speichert, normalerweise in Form von Cookies. Hier kannst du deine Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachte, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies deine Erfahrung auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.