Scroll Top

Inspiration

10 Ideen zum Flaschen verpacken

Wenn es darum geht, Kunden außergewöhnliche Geschenke zu präsentieren, wissen Floristen, dass eine gute Flasche Wein, prickelnder Champagner, selbstgemachte Säfte und Liköre oder exklusive Öle und Ähnliches besonders beliebt sind. Du suchst neue Ideen um deine Expertise als Profis zum Ausdruck bringen und diese Schätze in einer unvergesslichen Art und Weise verpacken?
Idee 1:
Perfekt ummantelt
Nicht nur der Inhalt kann überzeugen, auch die Verpackung kann wahre Bände sprechen. Nimm zwei einfarbige «Toni» Filze in den Farben deiner Wahl, lege sie übereinander und wickle sie einmal um dein Geschenk herum. Gehe dann noch etwa 5-10 cm weiter und schneide die Filze dann ab. Mit der Wollkordel «Dochtfaden» kannst du nun am unteren Drittel alles fest binden. Klappe abschließend noch den Teil, der überlappend ist, um und lasse ihn lässig herunterhängen. Schon ist dein Geschenk perfekt ummantelt.
Perfekt_ummantelt
Ein_zarter_Halsschmeichler
Idee 2:
Sanfter Halsschmeichler

Der einfarbige «Toni»-Filz in Zartrosa, ein paar kleine Blumen und unser Wollkordel «Dochtfaden Glimmer» in Sandbraun – mehr brauchst du für diese elegante und romantische Flaschenverpackung nicht. Nimm einfach ein Stück deines Filzes, lege diesen um den Flaschenhals und binde ihn mit der Wollkordel fest. Durch den Draht im Faden lässt sich dieser leicht biegen und bleibt in Form. Mit ihm kannst du auch deine Blumen befestigen. Die Enden der Filzkordel gerne kreativ zu Kreisen oder Schlaufen drehen. Deinen Filz kannst du noch etwas auseinanderziehen, sodass ein kleiner Fächer entsteht.

Idee 3:
Wertvoll umwickelt
Möchtest du, dass bereits deine Verpackung von unschätzbarem Wert ist? Der «Money-Maker» Filz macht es möglich. In ihm befinden sich echte €-Geldschnipsel. Wickle ihn einfach um dein Geschenk und binde ihn mit Wollkordeln in den Farben deiner Wahl fest. Einen zusätzlichen besonderen Touch bekommt dein Geschenk, wenn du bei den Wollkordeln mehrere Farben oder Dicken kombinierst. Wir haben hier zum Beispiel eine in Lodengrün mit einem Jutefaden natur gemischt.
Wertvoll_umwickelt
Tipp!
Flaschen-Upcycling
Tipp
Flaschen haben oft originelle Formen und verschiedenste Größen. Warum also sie nicht einfach als originelle Blumenvasen nutzen? Umwickle die leeren Flaschen einfach mit Kordeln und Bändern und schon hast du eine einzigartige Vase, um die dich deine Gäste beneiden werden.
Flaschen als Vasen
Idee 4:
Blumig schön
Sag es mit deiner Verpackung durch die Blume. Nimm für diese Idee die STYLIT Filzwolle «Lunte» in Naturweiß und die Wollkordel «Dochtfaden Glimmer» in Currygelb und Sandbraun. Umhülle die Stiele deiner Blumen mit der Filzwolle und flechte die beiden Wollkordeln wie einen Zopf drumherum. Anschließend bindest du dein Blumenkunstwerk noch an zwei Stellen um deine Flasche, sodass auch nichts verrutscht.
Blumig_schön
Eingetütet
Idee 5:
Eingetütet
Nimm einen einfarbigen Filz «Toni», klappe ihn einmal um und klebe die Seiten mit einer Heißklebepistole fest. Den oberen Rand schlägst du einmal um, sodass ein kleiner Kragen entsteht. Achte darauf, dass deine Flasche in die kleine Tüte passt, aber auch nicht zu viel Leerraum bleibt. Anschließend bindest du noch mit einer Wollkordel «Dochtfaden» am Flaschenhals alles fest. Und i-Tüpfelchen: Schafwolle isoliert, und so hast du nicht nur eine hübsche Verpackung, sondern auch gleich einen Flaschenkühler!
 
Idee 6:
Natürlich Rustikal

Der Schurwollfilz «Gitti» hat ein natürliches, leicht rustikales Aussehen und Gefühl und ist die perfekte Ergänzung für jedes Geschenk. Der leichte mintgrüne Farbton passt gut zum frischen Grün der Rosmarinzweige und sorgt für einen natürlichen, von der Natur inspirierten Look. Der Filz muss dazu nur einmal umgeschlagen und seitlich zusammengeklebt werden. Befestige das Paket mit dem Jutefaden und der Wollkordel «Dochtfaden» in Naturweiß, um ihm eine einzigartige Note zu verleihen.

Natürlich Rustikal
Im_Frack_mit_Schleife
Idee 7:
Im Frack mit Schleife
Klassisch, elegant und doch mit einem kleinen Farbenspiel. Mit unseren einfarbigen «Toni» Filzen kannst du dich bei dieser Idee austoben. Kombiniere zwei Farben deiner Wahl, schneide sie zu Quadraten zurecht, lege sie übereinander und wickle sie einmal um dein Geschenk. Mit einer Wollkordel wie dem «Smartfaden» oder dem «Dochtfaden» in Naturweiß bindest du alles fest. Du kannst hier an den Ecken jeweils Löcher machen und den Faden durchziehen, so bekommt das Ganze noch das gewisse Etwas. Verpackst du auf diese Art zum Beispiel eine Weinflasche, wirkt es, als ob sie im Frack und mit Schleife daherkommt 😉
Idee 8:
Farbenspiel in Rot und Grün
Möchtest du eine Flaschenverpackung, die schon von Weitem auffällt? Dann kombiniere knalliges Scharlachrot mit kräftigem Moos-Grün. Nimm deinen einfarbigen Filz «Toni» und umwickle dein Geschenk damit vollständig, sodass nichts mehr davon sichtbar ist. Achte dabei darauf, dass du zum Schluss den Filz am oberen Ende zusammenknoten kannst und sich nichts löst. Mit den Wollkordeln «Dochfaden» und «Rauris» kannst du dann alles fixieren und noch ein paar Schlaufen zur Dekoration machen.
Farbenspiel_in_Rot_und_Grün
Tipp!
Blumiger Deko-Tipp:
Tipp
Bringe Frische und das gewisse Etwas mit kleinen Grüßen aus der Natur in deine Geschenkverpackung hinein. Nimm dazu einfach ein paar Blumen, Kräuter oder Zweige und verziere damit deine Verpackung.
Käuter als Deko
Idee 9:
Mit Geheimfach
Mit dem «Klausi» Filz schlägst du bereits zwei Farben mit einer Klappe. Schneide dir einen kleinen Streifen zurecht, klebe die Seiten bis zur Hälfte übereinander, sodass ein kleines Rohr entsteht. Nun schneidest du einen ca. 1-2 cm langen Schlitz auf etwa der Höhe, wo die Verklebung endet, hinein und fädelst eine Seite deines Filzes hindurch. Mit der dicken Wollkordel «Rauris» mit Draht fixierst du abschließend alles an deiner Flasche. Durch die kleine Lasche, die sich in deinem Filz gebildet hat, kannst du hier noch einen Geld- oder Gutschein oder eine Briefchen mit Glückwünschen platzieren.
Mit_Geheimfach
Klassisch_und_zielgenau
Idee 10:
Klassisch und zielgenau
Für diese Idee schneidest du dir je einen Kreis aus einfarbigen «Toni» Filzen zurecht. Achte dabei darauf, dass sie unterschiedlich groß sind, wenn du sie übereinanderlegst. In der Mitte machst du jeweils ein kleines Loch. Mit der Wollkordel «Dochtfaden» umwickelst du dann dein Geschenk und fädelst zum Schluss beide Enden durch die Löcher deiner Kreise und verknotest die elegant zu einem kleinen Knäuel.