Benötigte Utensilien
- Messer
- Seitenschneider
- Spitzzange
- Heißklebepistole
- Floralkleber
- Brautstraußhalter OASIS Lady Nr 1
- Kordel mit Draht «Rauris»
- Dekolackdraht
- Blumen und Bindegrün
wie z.B. Oxypetalum, Lysianthus und Klematis
Materialien und Farben
VI15 Lavendel
Frisches Pflanzengrün
Zartes Weiß der Blumen
Die STYLIT Wollkordel «Rauris» mit Draht in Lavendel verleiht diesem zauberhaften Brautstrauß eine besondere Note: Denn Brautsträuße müssen nicht immer traditionell sein. Diese Kreation mit zartem Lavendel-Draht, eleganten Blumen, grünen Blättern und einer Hauch von Romantik wird jede Hochzeitsfeier in eine verträumte Atmosphäre tauchen. Perfekt abgestimmt auf den großen Tag, wird dieser Strauß sicherlich bewundernde Blicke auf sich ziehen.
Die verschiedenen Blätter und Blumen im Brautstrauß verleihen ihm eine natürliche und zugleich elegante Ausstrahlung. Jede einzelne Blüte wurde mit Bedacht ausgewählt, um eine harmonische und ansprechende Komposition zu schaffen. Dieser Strauß wird die Trauung mit seiner Schönheit bereichern und zu einem unvergesslichen Highlight machen.
Schritt für Schritt
Schritt 1:
Stücke von der Kordel abschneiden
Schneide von der lavendelfarbenen Kordel mit Draht mit der Spitzzange insgesamt etwa 40 Stücke ab. Jedes Stück sollte ungefähr 15 cm lang sein.
Schritt 2:
Mit Draht umwickeln
Umwickle die Enden der Kordelstücke jeweils mit einem Stück Draht. Achte darauf, dass der Draht fest sitzt, um eine sichere Befestigung in der Straußhalterung zu gewährleisten. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass dein Strauß stabil bleibt und sich nichts löst.
Schritt 3:
Kordeln befestigen
Stecke die mit Draht umwickelten Stücke fest in den Brautstraußhalter. Verwende zusätzlich einen kleinen Klecks Heißkleber, um sicherzustellen, dass sie stabil und gut befestigt sind.
Schritt 4:
Nasssteckmasse befeuchten
Schritt 5:
Strauß mit Blumen auffüllen
Sobald du die Basis des Straußes vorbereitet hast, ist es Zeit, ihn mit Blumen zu füllen. Platziere deine ausgewählten Blumen im Strauß, arrangiere sie nach deinem Geschmack und sorge dafür, dass sie gleichmäßig verteilt sind.
Schritt 6:
Kleine Blüten ankleben
Für den letzten Feinschliff kannst du kleine Blüten verwenden und sie vorsichtig mit einem Floralkleber auf der Oberfläche befestigen.
Fertig!
Mit den zarten Lavelndeltönen und den luftigen Wollschlaufen hat Victoria Salomen den perfekten Hochzeitsstrauß kreiert. Auch du kannst mit deinem handwerklichen Geschick und deiner kreativen Ader so einen bezaubernden Strauß gestalten. So wird die Vorfreude auf die Hochzeit für jede Braut besonder groß, denn der Brautstrauß sogt für ein einzigartiges Ambiente und trägt dazu bei, den besonderen Tag unvergesslich zu machen.
Designerin
Victoria Salomon absolvierte ihre Floristenausbildung in Halle/Saale und arbeitete anschließend bei namhaften Floristikfachgeschäften, bevor sie ihr eigenes Geschäft in Halle/Saale eröffnete.
Victoria Salomon hatte von 2008 bis 2010 als Deutsche Blumenfee die verantwortungsvolle Aufgabe, den Berufsstand der Floristik und des Gartenbaus auf öffentlichen Veranstaltungen und in den Medien zu repräsentieren. Und auch heute begeistert sie nach wie vor mit Ihren Kreationen.