Idee 1:
Schwungvolles Herz mit zarten Blumen
Mit meisterhaftem Fingerspitzengefühl formt Malgorzata Pawlowska eine geschwungene Herzskulptur, delikat umhüllt von dünner STYLIT-Jute. Zarte Blumen sprießen aus den Jute-Röhren, wirken beinahe schwebend. Die roten Blüten und Blätter vervollkommnen die Herzform. Diese kunstvolle Skulptur ist der Valentinstag-Hingucker für Events, Eingangsbereiche oder Restaurants. | Bild: Jhon Koopman
Idee 2:
Wolkenherz-Dekoration
Luftig und leicht wirkt dieser Herz-Aufsteller von Floral-Designerin Annette Kamping. Wie eine bauschige Wolke wirkt der untere Teil des Herzens, den Annette mit der weißen, flauschigen Streuwolle «Flocke» gestaltet hat. Auf dieser fluffigen Wolke schweben förmlich die silbrig-transparenten Lunaria-Blätter und machen das Herz komplett. Eine zarte Skulptur, die auch bei Hochzeiten am rechten Platz ist.
Idee 3:
Herzige Blütenkunst mit Orchideenakzenten
Diese blumige Valentinstags-Dekoration bezaubert mit viel Gefühl. Malgorzate Pawlowska kreiert ein zartes, rosafarbenes Herz-Gesteck, üppig gefüllt mit ausgewählter Blütenpracht. Zwei lila gesprenkelte Orchideen dominieren die zarten Farben. Die Blumen sind eingebettet in eine Herzform aus einfarbigem Wollfilz «Toni» in Rosa. | Bild: Floral Fundamentals
Idee 4:
Liebevolle Rosenverführung in Rot
Natürlich dürfen rote Rosen zum Valentinstag nicht fehlen. Die französische Floral-Designerin Mikala Forcellini bringt mit viel Eleganz den unverzichtbaren Blumen-Klassiker zum Valentinstag in Form. Gemeinsam mit roter Filzwolle «Lunte» entsteht eine edle und eindrucksvolle Dekoration, die diesen Tag der Liebe würdig zelebriert.| Bild: Mikafolia
Idee 5:
Blütenromantik in Herzform
Ahti Lyras Herz-Aufsteller strahlt Liebe pur aus. Rote Gerbera harmonieren mit Rosen, während vereinzelt Nelken aus dem blumigen Arrangement hervorblitzen. Dieses charmante Symbol der Liebe eignet sich perfekt zur Dekoration für den Valentinstag, Muttertag oder auch Hochzeiten. | Bild: Jhon Koopman
Idee 6:
Langlebige Blütenherz-Deko zum Valentinstag
Trockenblumen liegen in Sachen Dekoration und Einrichtung voll im Trend. Anja Ersings wunderschönes Herz aus rosa und weißen Filzkordeln mit Trockenblumen und Getreideähren eignet sich perfekt als trendige Valentinstags-Dekoration. Das Beste dabei: Die Deko im angesagten Trend hält ewig, im Gegensatz zu frische Blumen.
Idee 7:
Valentinstags-Flair mit blumigen Filzherz
Fröhlich und gefühlvoll präsentiert sich dieses Blumenherz in Gelb und Rosa. Die verschiedenen Blüten wirken nahezu verwoben mit dem zartrosa Filzband und erschaffen so eine harmonische Herzdekoration. Ein bezaubernder Blickfang für jeden Tag, der sich um Liebe dreht! | Bild: Jhon Koopman
Idee 8:
Ewige Rosen am Valentinstag
Victoria Salomon schafft mit einem roten Herz aus ewigen Filzrosen ein leidenschaftliches Werkstück. Die unvergänglichen Filzrosen bilden einen eindrucksvollen roten Teppich für frische Schnittblumen, kunstvoll in das Herzgesteck arrangiert. Eine perfekte Dekoration für den großen Auftritt am Valentinstag!
Idee 9:
Glamouröse Rosenherz-Glamelie
Malgorzata Pawlowska präsentiert eine außergewöhnliche, herzförmige Glamelie. Durch die geschickte Anwendung der Andraht-Technik sind die Rosenblätter kunstvoll als Herz arrangiert. Ergänzt mit Blüten, farbigen Gräsern und Filzkordeln entsteht ein Gesamtkunstwerk – eine gefühlvolle Ode an die Liebe, perfekt zum Valentinstag. | Bild: Floral Fundamentals
Idee 10:
Valentinszauber in Fuchsia-Tönen
Pirjo Koppi kreiert einen herzförmigen Blumenstrauß in Rosa und Fuchsia. Die langstieligen Bouvardia werden mit wolligen Filzbändern und zarten Seidenblütenblättern kombiniert. Ein ganz besonderer Liebesgruß zum Valentinstag, der mit Lebensfreude die Liebe zelebriert. | Bild: Floral Fundamentals