Benötigte Utensilien
- Quadratisches Holzbrett
- Drahtstücke in gleicher Länge
- Farbspray in der Farbe Gold
- STYLIT Wollschnipsel «Stylo Scatter» in Altrosa und Pink
- Frische Blumen in zarten Rosatönen
Werkzeuge: Hammer und Zange
Materialien und Farben
Altrosa RS14
Kräftiges Pink RS28
Frisches Pflanzengrün
Rosa ist die Farbe der Romantik, und mit einem Blumenarrangement in zarten Rosatönen wird sich jede Frau sicherlich ganz besonders fühlen. Ob zum Muttertag, Jahrestag, Valentinstag oder zur Hochzeit – dieses blumige rosa Herz-Bild wird für strahlende Augen sorgen.
Wenn es darum geht, Material für das perfekte Blumenarrangement auszuwählen, das Liebe und Zuneigung ausdrücken soll, kannst du mit Rosa nichts falsch machen. Von hellen Rosatönen bis hin zu kräftigem Fuchsia gibt es viele Schattierungen. Mit Wollschnipsel «Stylo Scatter» in diesen Farben bringst du die Blumen perfekt zur Geltung und lässt jedes Herz erstrahlen.
Schritt für Schritt
Schritt 1:
Draht befestigen
Schritt 2:
Vergolden
Sind deine Drahtstücke alle auf dem Holzbrett befestigt, besprühst du alles mit einer goldenen Farbe. Das verleiht dem Ganzen gleich einen viel edleren Charakter.
Schritt 3:
Stylo Decoration Scatter auffädeln
Schritt 4:
Blumen arrangieren
Die Blumen bilden nun den krönenden Abschluss. Stecke sie zwischen die Drähte und die Wollschnipsel «Stylo Scatter». Die Blumen dürfen ruhig verstreut über das Herz verteilt werden. Eine große Rose eignet sich ideal als kleines Highlight im gesamten Blumenarrangement.
Schritt 5:
Finalisieren
Der Hingucker kann an vielen Stellen platziert werden und sorgt für die richtig Stimmung. Nach einer Hochzeit kann das Bild für dauerhafte Erinnerung an diesen einzigartigen Tag sorgen: Tausche die Frischblumen gegen ein stilvolles Arrangement aus Trocken- oder Seidenblumen und dein Brautpaar kann ein Stück Hochzeitstag mit nach Hause nehmen.
Designerin
Victoria Salomon absolvierte ihre Floristenausbildung in Halle/Saale und arbeitete anschließend bei namhaften Floristikfachgeschäften, bevor sie ihr eigenes Geschäft in Halle/Saale eröffnete.
Victoria Salomon hatte von 2008 bis 2010 als Deutsche Blumenfee die verantwortungsvolle Aufgabe, den Berufsstand der Floristik und des Gartenbaus auf öffentlichen Veranstaltungen und in den Medien zu repräsentieren. Und auch heute begeistert sie nach wie vor mit Ihren Kreationen.