Benötigte Utensilien
- Oxypetalum Coeruleum Alba White & Blütenblätter
- Hypericum Coco Bamboo
- Diverse Blumen
- Blumenmesser
- Drahtschere
- Deckolackdraht
- Floralkleber
- Diamantzweig klar glänzend
- Wollkordel «Dochtfaden Glimmer», Kordel mit Draht «Rauris»
- Diamant auf Draht
Materialien und Farben
Olivgrün
Blütenrosa
Naturweiß Silber-Glitzer (WE04LU01)
Lavendel (VI15)
Der Hochzeitstrauß präsentiert sich in einer eleganten und modernen Farbkomposition, die dem Anlass eine besondere Note verleiht. Die zarten Blüten in sanftem Blütenrosa harmonieren wunderbar mit den olivgrünen Hypericum Coco Bamboo-Beeren. Diese kräftige Farbe setzt einen reizvollen Kontrast zu den filigranen Drahtketten, die das Gerüst schmücken, und hebt die Struktur des Straußes hervor.
Die Wollkordel «Rauris» mit Drahtkern in Violett und die Wollkordel «Dochtfaden» in Naturweiß mit Silber-Glitzer fügen sich nahtlos in das Gesamtbild ein. Außerdem bringt das Violett einen Hauch von Tiefe und Raffinesse, während das Naturweiß eine warme, dezente Basis bietet. Diese beiden Farben ergänzen sich perfekt und verstärken die sanfte Eleganz des Rosa sowie das kontrastreiche Olivgrün. Darüber hinaus verleiht die harmonische Kombination dieser Farben dem Strauß eine moderne Frische und betont gleichzeitig die zeitlose Eleganz, die bei Hochzeiten besonders geschätzt wird.
Insgesamt schafft diese Farbpalette ein stilvolles und ansprechendes Gesamtbild, das sowohl modern als auch klassisch wirkt und sich perfekt für den besonderen Tag der Hochzeit eignet.
Schritt für Schritt
Schritt 1:
Drahtring formen
Schneide ein 30 cm langes Stück Draht ab und forme es zu einem Ring, der gut um den Finger passt. Danach kannst du eine Drahtschere verwenden um scharfe Kanten etwas zu glätten. Der Ring sollte fest, aber flexibel genug sein, um später den Strauß zu halten.
Schritt 2:
Drahtzweige hinzugeben
Platziere drei diamantbesetzte Drahtzweige oben auf den vorbereiteten Drahtring. Befestige diese sicher, indem du sie um den Ring drapierst und leicht verdrehst. Diese Drahtzweige dienen als Basis für die spätere Dekoration und bieten eine strukturierte Grundlage für das Anbringen der Blüten und Beeren.
Schritt 3:
Querverbindungen Kreieren
Um die Struktur für deinen Blumenstrauß zu stärken, mache mehrere Querverbindungen. Diese Verbindungen sorgen für zusätzliche Stabilität und helfen, das Gerüst sicher zu formen. Wickel die Drahtstücke sorgfältig um die Zweige und achte darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind. So erhält der Strauß eine solide Basis, damit die Dekoration später gut hält.
Schritt 4:
Gerüst bauen
Baue das Gerüst für den Strauß, indem du die vorbereiteten Drahtzweige und Querverbindungen zu einer stabilen Struktur zusammensetzt. Stelle sicher, dass alles fest verbunden ist. Hänge das fertige Gerüst anschließend an einem Ständer auf. So kannst du den Strauß bequem weiter dekorieren und sicherstellen, dass er in der gewünschten Form bleibt.
Schritt 5:
Wollkordeln zuschneiden & umwickeln
Schneide die Wollkordeln «Rauris» in Violett und «Dochtfaden» in Naturweiß in 2 cm lange Stücke. Umwickle jedes Stück mit Draht, um eine Wollkette zu erstellen. Ordne die Kordelstücke und Farben nach Belieben an, um ein abwechslungsreiches und harmonisches Muster zu erzielen. Die Kombination der Farben verleiht deinem Strauß eine lebendige und individuelle Note.
Schritt 6:
Diamantdraht bestücken
Trage Floralkleber auf den Diamantdraht auf und befestige pinke Blüten daran. Klebe die Blüten zwischen jeden zweiten oder dritten Diamanten, um ein ausgewogenes und ansprechendes Muster zu schaffen. Lasse den Kleber gut trocknen, damit die Blüten sicher halten und sich harmonisch in das Gesamtbild des Straußes einfügen. Mache davon mehrere Ketten um Später damit den Strauß zu verzieren.
Schritt 7:
Beeren aufspießen
Fädle die Hypericum Coco Bamboo-Beeren auf einen Draht auf, um dekorative Ketten zu erstellen. Positioniere die Beeren gleichmäßig entlang des Drahts und sichere sie mit etwas Floristen Kleber, wenn nötig. Diese Ketten ergänzen den Strauß mit zusätzlichen Texturen und Farben und sorgen für eine stimmige Gesamterscheinung. Du kannst gleich mehrere von diesen Ketten anfertigen.
Schritt 8:
Gerüst schmücken
Verziere jetzt das Gerüst, indem du die vorbereiteten Ketten sorgfältig darüber legst. Drapiere die Ketten gleichmäßig um das Gerüst, um dem Strauß eine ansprechende und dekorative Note zu verleihen. Achte darauf, dass die Ketten schön verteilt sind und harmonisch mit den anderen Elementen des Straußes kombiniert werden. So erhält dein Strauß eine ansprechende und vollständige Optik.
Schritt 9:
Lücken ausfüllen
Fülle eventuelle Lücken im Strauß mit den rosa Blüten auf. Trage Floristenkleber auf die Stellen auf, wo noch Lücken sichtbar sind, und platziere die Blüten sorgfältig, um eine gleichmäßige und vollständige Dekoration zu gewährleisten. Achte darauf, dass die Blüten gut fixiert sind.
Schritt 10:
Ring nicht Vergessen!
Schmücke den Ring, indem du die Hypericum Coco Bamboo-Beeren und rosa Blüten arrangierst. Dafür trägst du den Floralkleber auf und befestigst die Beeren und Blüten gleichmäßig am Ring. Sorge dafür, dass der Ring vollständig dekoriert ist und mit dem Wasserfallstrauß harmoniert.
Schritt 11:
Fertig!
So in etwa sollte dein Strauß jetzt aussehen. Die kunstvoll arrangierten Blüten, Beeren und Ketten ergeben ein beeindruckendes Gesamtbild. Der Strauß ist jetzt bereit, als stilvolles Highlight bei der Hochzeit zu glänzen und begeistert mit seiner eleganten und detaillierten Gestaltung sicherlich jede Braut.
Designerin
Victoria Salomon absolvierte ihre Floristenausbildung in Halle/Saale und arbeitete anschließend bei namhaften Floristikfachgeschäften, bevor sie ihr eigenes Geschäft in Halle/Saale eröffnete.
Victoria Salomon hatte von 2008 bis 2010 als Deutsche Blumenfee die verantwortungsvolle Aufgabe, den Berufsstand der Floristik und des Gartenbaus auf öffentlichen Veranstaltungen und in den Medien zu repräsentieren. Und auch heute begeistert sie nach wie vor mit Ihren Kreationen.